Veröffentlicht am

Zucker und die Sehkraft

Zucker und unsere Augen – das Thema wird nicht oft genug erläutert. Meistens erst beim Diabetes wird auf das Risiko an ernsthaften Augenleiden zu erkranken hingewiesen. Aber der Zucker schädigt unsere Augen schon bevor es zu dem Diabetes kommt. Im Grunde jedes Mal bei jedem erhöhten Zuckerkonsum leiden bereits unsere Gefäße. Die Komplikationen durch Zuckerkonsum entwickeln sich allmählich, langsam, aber sicher.

Erhöhter Zuckerkonsum ist heutzutage eine Normalität. Zucker ist überall als Geschmackverstärker versteckt: in Pizza, Brot, in allem möglichen Saucen, fast in allen Fertigprodukten, auch in Essig Gurken. Immer wenn wir in Restaurants essen, essen wir garantiert auch Zucker. Auch in Bio Produkten ist überall Zucker versteckt, da ist es aber als Rohrzucker, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Reis Sirup deklariert wird, was uns eher „gesunden Zucker“ suggeriert. Dabei macht keinen großen Unterschied zum raffinierten Zucker, es bewirkt fast die gleiche Glukosemenge im Blut.
Wir essen aber nicht nur zu viel Zucker, sondern auch viel zu viele Kohlenhydrate, besonders viele einfache Kohlhydrate, die schnelle Glukosespiegelsteigerung im Blut bewirken. Und unsere Gefäße, besonders die kleinen Gefäße (Kapillaren) leiden dabei jedes Mal.

Bei manchen Menschen setzen sich die degenerativen Prozesse schneller, bei anderen etwas langsamer ein, aber spätestens ab Vierzig merken schon viele Menschen, das die Augen plötzlich nicht mehr die besten sind und spätestens da kommt es zu den ersten Brillen.

Durch ständig hohen Zucker im Blut kommt es zunächst zu einer Erhöhung der Permeabilität (Durchlässigkeit) und Verstopfung der kleinen Blutgefäße, auch an der Netzhaut. Mit der Zeit verschlechtert sich die Durchblutung der Netzhaut noch mehr, was zum Sauerstoffmangel im Gewebe führt. Um dies irgendwie auszugleichen, setzt der Körper das Wachstum neuer Blutgefäße im Auge in Gang. Sie sind nicht so haltbar wie die, die ursprünglich da waren, also platzen sie ständig. Es kommt zu einer Blutung, die das Gesamtbild nur verschlechtert. Am Ende zieht sich die Netzhaut zusammen, was zur Entwicklung ihrer Ablösung und zum dauerhaften Verlust des Sehvermögens führt.

Bei längerer anhaltender hohen Zuckermenge im Blut können Netzhaut, Glaskörper, Linse und Sehnerv geschädigt werden.

Daher meine Borschafft: möchtest du deine Augen lange gesund erhalten, sei ganz vorsichtig beim Zuckerkonsum und reduziere drastisch die Kohlenhydrate in deiner Ernährung!
Hast du bereits Augen und Gefäßerkrankungen, dann ist es schon für dich eine Rote Alarmlampe, was bedeutet du hast genug, dein Fass ist übervoll. Stelle deine Ernährung sofort und ohne Ausnahme um.

Gerne kannst du eine persönliche Ernährungs-Bratung mit mir buchen: https://calendly.com/lumira. Bitte gebe deinen Namen, Emailadresse und die Telefonnummer (WhatsApp?) bzw. Skype Namen an.

* * *

Möchtest du telefonischen Termin mit mir vereinbarenhttps://calendly.com/lumira
Bzw. sende mir eine Mail an info@lumira.de
Bitte gebe deinen Namen, Emailadresse und die Telefonnummer (WhatsApp? Telegram?)

Facebook: https://www.facebook.com/Lumiraheilerin/
Onlinekurse: www.lumira-stream.de
Telegramkanal: https://t.me/lumira
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/LumiraRa
Instagram: https://www.instagram.com/lumira_autorin/
Pinterest:  https://www.pinterest.de/lumirahealing/

Wenn Du regelmäßige Impulse für Schöpferwerkzeuge erhalten möchtest, melde dich zu den Newslettern an: info@lumira.de